Leinenaggressionen erfolgreich trainieren
Training von Begegnungen an der Leinen für Mensch-Hund-Teams mit Herausforderungen | Altländer Hunde
Das erwartet dich und deinen Hund:
Termine
- Gruppentrainings à 50 Minuten
- Social Walks à 90 Minuten
- Einzelcoaching à 30 oder 60 Minuten
- optionaler Videochat jeden Mittwoch
- Umfangreiche Trainingshandouts bei Gruppentrainings
Inhalte
- Training von Begegnungen an der Leine in unterschiedlichen Situationen
- Erlernen von hilfreichen Signalen aus den Bereichen Notfall, Management und Alternativverhalten
- Motivationen und Beweggründe des Hundes besser verstehen
Teilnahme
- max. 4 Hund-Mensch-Duos pro Termin
- Mensch-Hund-Teams mit Herausforderungen mit Hundebegegnungen
- Der Hund ist altersentsprechend geimpft und bei der Gemeinde gemeldet
- Für Neukunden: Anamnesetermin
Investition
- 60 Minuten Einzelcoaching 69,00 €
- 60 Minuten Einzelcoaching als Hausbesuch 80,50 €
- 30 Minuten Einzelcoaching oder Social Walk 34,50 €
- 50 Minuten Gruppentraining 23,00 €
- Rabatte mit Multipässen
Was zeichnet unser Begegnungstraining aus?
- Wir trainieren die Leinenaggression an der Ursache und helfen dir, die Einstellung deines Hundes zu ändern.
- Wir trainieren auf Übungsgelände, auf öffentlichem Gelände oder online, um Gelerntes besser in euren Alltag transportieren zu können und keine wetterbedingten Ausfälle zu haben.
- Ihr trainiert einzeln oder in einer kleinen Gruppe und erhaltet individuelle Anleitungen und Hilfestellungen.
- Ihr habt einen festen Ansprechpartner, der auch außerhalb der Trainingszeiten für euch erreichbar ist.
Trainingsangebot bei Leinenaggressionen:
Einzelcoaching
- Für Mensch-Hund-Duos mit großen Herausforderungen als Vorbereitung auf das Training im Gruppenformat oder für Duos, die lieber in diesem Format trainieren
- Themen und Inhalte abgestimmt auf Hund und Mensch
- Investition: 69,00 € für 60 Minuten und 34,50 € für 30 Minuten bei Einzelbuchung, Rabatte mit Multipässen
Kurse Hundebegegnungen meistern
- Positives Training von Hundebegegnungen an der Leine für Mensch-Hund-Duos mit Herausforderungen
- 4 Minikurse mit je 4 Trainings
- Einstieg immer zum ersten Training eines neuen Kurses oder nach Absprache möglich
- max. 4 Mensch-Hund-Duos pro Termin
- Investition: 88,00 € pro Kurs bei Einzelbuchung, Rabatte mit Multipässen
Tandem Training
- Gezieltes Begegnungstraining an spezifisachen Herausforderungen in einer Kleinstgruppe von 2 Mensch-Hund-Teams
- max. 2 Mensch-Hund-Duos pro Termin
- Investition: 34,50 € pro Training bei Einzelbuchung, Rabatte mit Multipässen
Social Walk
- Gemeinsame Spaziergänge, auf denen die Hunde wieder lernen trotz Anwesenheit anderer Hunde ihre Umwelt zu erkunden
- Als Ergänzung zum Training im Kurs Hundebegegnungen meistern oder zum Einzelcoaching
- max. 4 Mensch-Hund-Duos pro Termin
- Investition: 34,50 € pro Walk bei Einzelbuchung, Rabatte mit Multipässen
Du möchtest den Grundstein für entspannte Begegnungen setzen?
Vereinbare jetzt ein unverbindliches Telefonat, in dem wir offene Fragen klären und das für euch passende Angebot finden!
Warum Leinenaggressionen trainieren?
Wenn der eigene Hund an der Leine bei Begegnungen bellt oder kreischt, werden Spaziergänge häufig zum Spießrutenlauf. Der Horizont wird abgesucht und wird ein anderer Hund entdeckt, beginnt die Anspannung. Kann der Begegnung aus dem Weg gegangen werden? Hat der eigene Hund den anderen bereits entdeckt? Und löst der eigene Hund dann auch noch aus, schießt der Stresspegel förmlich bis unter die Schädeldecke. Wenn dir das bekannt vorkommt, könnte das Trainingsangebot zum Thema Leinenaggressionen bei Altländer Hunde genau richtig für dich sein!
Im gemeinsamen Training erarbeiten wir je nach Bedarf einzeln oder in einer kleinen Gruppe hilfreiche Techniken und trainieren gezielt Begegnungen an der Leine. Hierbei wird positiv trainiert, um die Einstellung des Hundes zu Begegnungen an der Leine zu ändern. Der Hund lernt alternative Verhaltensweisen und der Mensch wird mit Management- und Notfallübungen für unterschiedliche Situationen gerüstet.
Was ist eine Leinenaggression?
Wir sprechen von einer Leinenaggression, wenn sich ein Hund an der Leine aggressiv verhält, im Freilauf jedoch ein normales und kommunikatives Sozialverhalten zeigt. Sie zeigt sich häufig in Bellen, Knurren, Jaulen bis hin zum Kreischen und im unkontrollierten Verhalten an der Leine.
In den meisten Fällen ist eine Leinenaggression gegen andere Hunde gerichtet. Seltener richtet sie sich gegen Menschen, bewegte oder unbewegte Gegenstände oder z.B. Kraftfahrzeuge.
In den meisten Fällen entsteht eine Leinenaggression schleichend und wird von den Menschen erst richtig wahrgenommen, wenn das Verhalten des Hundes störend wird. Gründe für die Entstehung einer Leinenaggression können u.a. sein
- Fehlverknüpfungen, z.B. durch Anwendung des Leinenrucks während der eigene Hund zum anderen Hund möchte und sich im Hundehirn speichert, dass ein anderer Hund gleich Schmerz bedeutet
- Frustration, z.B. weil der Hund an der Leine gehindert wird zu einem potentiellen Spielkameraden zu kommen
- Ängste und Unsicherheiten, z.B. aufgrund von negativen Erlebnissen
- Stimmungsübertragung, z.B. wenn bei Anblick eines anderen Hundes die Leine sofort kürzer genommen wird und der Mensch durch Aufregung und Handlung eine potentielle Gefahr signalisiert
Bei vielen Hunden entsteht eine Leinenaggression aus mehreren unterschiedlichen Gründen, weshalb sich das Training bei Altländer Hunde aus mehreren Bausteinen zusammen setzt.
Was wird bei einer Leinenaggression trainiert?
Stress, Ursachen & Einstellung
Wir arbeiten u.a. mit Techniken aus Stress- und Angsttherapie an der Einstellung des Hundes und erarbeiten eine souveräne Führung des Menschen.
Management- und Notfallmaßnahmen
Wir rüsten für den Notfall und erarbeiten Managementmaßnahmen, damit ein Auslösen des Hundes möglichst selten geschieht und Begegnungen kontrolliert trainiert werden können.
Leinenführigkeit
Wir trainieren das Laufen an lockerer Leine als essenziellen Bestandteil für kontrollierte Begegnungen an der Leine.
Alternativverhalten
Wir trainieren ein für das jeweilige Mensch-Hund-Duo passende Alternativverhalten, damit die Hunde während der Begegnung eine Aufgabe haben.
Ziele des Trainings:
Ergebnis:
Du lernst, wie du deinem Hund hilfst Begegnungen an der Leine entspannt zu meistern und Herausforderungen zu lösen.
Ziele:
- Dein Hund lernt auch in anspruchsvollen Situationen an lockerer Leine zu laufen.
- Du lernst, wie du die Einstellung und Gefühle deines Hundes veränderst.
- Du lernst, wie du deinen Hund in Begegnungen führst und faire Grenzen setzt.
- Ihr lernt, wichtige Management- und Notfallsignale, die euren Alltag erleichtern.
- Ihr habt wieder Spaß an gemeinsamen Spaziergängen ohne Angst vor Begegnungen zu haben.
Vorteile:
- Ihr trainiert einzeln oder kleinen Gruppen von maximal 4 Mensch-Hund-Teams und erhaltet individuelle Anleitungen und Hilfestellungen.
- Ihr erhaltet umfangreiche Handouts mit Informationen zu Training und Übungen des Kurses Hundebegegnungen meistern.
- Ihr könnt eure Trainings online buchen und verwalten.
- Ihr habt einen festen Ansprechpartner, der auch außerhalb der Trainingszeiten für euch erreichbar ist.
Du bist dir noch unsicher?
In einem unverbindlichen Telefonat beantworten wir gerne all deine Fragen und finden das für euch passende Angebot!